STANDARD-HEADER

Headerbilder: 
Unsere Immobilie?Dafür haben wir jemanden!Johannes Janson & Monika Wildner-Jagdhuber Haus & Grund-Mitglieder seit 2002

Pressearchiv Landesverband

2023

30.03.2023

Sanierungszwang zwingt viele Eigentümer zum Verkauf

Haus & Grund Sachsen bittet Ministerpräsident Michael Kretschmer um Ablehnung der EU-Pläne

12.01.2023

Sachsen bundesweit Spitzenreiter bei Bezahlbarkeit des Wohnens

Hobusch: Neubau und energetische Sanierungen besser fördern

Studie Bezahlbarkeit von Mieten

2022

03.11.2022

Grundsteuerwertbescheide genau prüfen

Haus & Grund plant Musterklage gegen Grundsteuermodell

25.08.2022

Regelungen zur Energiesicherheit überfordern private Vermieter

Hobusch: Bürokratie hilft nicht, Energie zu sparen!

05.07.2022

Haus und Wohnung im Sommer kühl halten

Tipps rund um den Sonnenschutz

02.06.2022

Private Initiative beim Hochwasserschutz weiter stärken

Haus & Grund: Hochwasserschutzausweis und Förderprogramme stärker nutzen

31.05.2022

Mietpreisbremse bestraft verantwortungsbewusste Kleinvermieter

Haus & Grund Sachsen kündigt gerichtliche Überprüfung an

03.03.2022

Haus & Grund Sachsen ruft zur Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine auf

Hobusch: Private Eigentümer können helfen

08.02.2022

Kriterien für Mietpreisbremse greifen in Sachsen nicht

Haus & Grund fordert Freistaat zum Verzicht auf Einführung in Dresden und Leipzig auf

Stellungnahme zum Entwurf Sächsische Mietpreisbegrenzungs-Verordnung

01.02.2022

Milieuschutz: Keine Legalisierung rechtswidrigen Handelns der Kommunen

Haus & Grund Sachsen fordert keine weitere Verschärfung des kommunalen Vorkaufsrechts

2021

21.09.2021

Nebenkostenranking 2021

Sächsische Städte bundesweit nur im Mittelfeld

17.06.2021

Mietpreisbremse ist für Haus & Grund Sachsen Rechtsbruch mit Ansage

Hobusch: Verkaufsdruck auf private Kleinvermieter wird sich weiter verschärfen

11.05.2021

Grundsteuerranking 2021: Nur Nordrhein-Westfalen, Bremen und Berlin sind teurer

Haus & Grund Sachsen: Reform nicht zum Stopfen von Haushaltslöchern nutzen

Grundsteuerranking 2021 Haus & Grund Deutschland

12.04.2021

Grundsteuer: Trotz Corona müssen Gemeinden im Freistaat zu ihrem Wort stehen

Haus & Grund fordert Hebesatzmoratorium

25.02.2021

Mietpreisbremse schadet dem Wohnungsmarkt

Hobusch: Ländlichen Raum stärken statt Mieten in Leipzig und Dresden dämpfen.

23.02.2021

Die Wohnraumoffensive ist ausgeblieben

Haus & Grund Sachsen zieht kritische Bilanz der Wohnungspolitik

17.02.2021

Wohngipfel 23. Februar 2021 - Aktionstag | Einladung Pressekonferenz

14.01.2021

Baumärkte in Sachsen für private Eigentümer und Vermieter öffnen

Hobusch: Versorgung für Winterdienst und Notreparaturen sicherstellen

2020

21.12.2020

Paketsteuer wird die Innenstädte nicht retten

Hobusch: Unsere Innenstädte brauchen ganzheitliche Konzepte, keine politischen Placebos

18.12.2020

Grundsteuerpläne noch einmal genau prüfen

Haus & Grund Sachsen fordert die Landesregierung auf, den Koalitionsvertrag nachzuverhandeln

16.12.2020

Haus & Grund Sachsen kritisiert Anpassungen bei Gewerbemietrecht

Hobusch: GroKo macht sich zum Totengräber kleinteiliger Eigenümterstrukturen

11.11.2020

Sachsens Wohnungswirtschaft kritisiert Grundsteuerentwurf

Vor der Anhörung im Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtags zum Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform nehmen die wohnungs-wirtschaftlichen Verbände im Freistaat noch einmal Stellung zum Entwurf.

08.10.2020

Haus & Grund fordert Landeskommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse"

Hobusch: Hemmnisse bei Kauf und Sanierung von Bestandsgebäuden in Ortskernen abbauen

21.07.2020

Haus & Grund kritisiert Verschärfungen beim Baumschutz

Hobusch: Rolle rückwärts ist Ausdruck des Misstrauens gegenüber Grundstückseigentümern

15.07.2020

Chance für ein transparenten und faire Grundsteuer in Sachsen verpasst

Hobusch: Mitnahmeeffekte und Stopfen von Haushaltslöchern in den Kommunen zu befürchten

09.07.2020

Grundsteuerreform im Freistaat Sachsen rechtssicher umsetzen

Hobusch: Landesregierung muss Wort halten und darf Eigentümer und Mieter nicht zusätzlich belasten

15.05.2020

Regierungsstudie zu sächsischem Wohnungsmarkt ernst nehmen

Haus & Grund Sachsen fordert Anpassung des Koalitionsvertrages zur Wohnungspolitik

21.04.2020

Mieten- und Wohnkostenfonds soll Mieter und Vermieter schützen

Haus & Grund Sachsen und Sächsischer Mieterbund fordern Hilfsfonds für den Freistaat

17.04.2020

Eigentümerversammlungen in Zeiten von COVID-19

Haus & Grund Sachsen: Hohe Gefahr von Beschlussanfechtungen

08.04.2020

Abholung in Baumärkten für private Vermieter weiter ermöglichen

Hobusch: Materialeinkäufe für Notreparaturen sicherstellen

31.03.2020

Mieter schützen - nicht Vermieter in die Pleite treiben

Hobusch: Mietenmoratorium kein Freibrief, fällige Zahlungen einzustellen

20.03.2020

Vermieter sind sich ihrer sozialen Verantwortung in der Krise bewusst

Ho­busch: Si­cher­stel­len, dass Miet­zu­schüs­se auch bei Ver­mie­tern an­kom­men

07.03.2020

Haus & Grund gratuliert Burkhard Jung zur Wiederwahl in Leipzig

Hobusch: Knapper Wahlsieg ist große gesellschaftliche Herausforderung

27.02.2020

Haus & Grund Sachsen: Niveau der Digitalisierung kommunaler Dienste nicht zufriedenstellend.pdf

Digitaler Service im Vergleich - Ranking der 100 größten Städte-2020.pdf

06.02.2020

Hobusch in in Ausschuss für Wohnungswirtschaft und Wohnungspolitik berufen

Interessen sächsischer Vermieter im Bund gestärkt

23.01.2020

Misstrauen pflanzt keine Bäume

Haus & Grund Sachsen kritisiert Absicht der Landesregierung, Baumschutz wieder zu verschärfen

 

2019

20.12.2019

Haus & Grund Sachsen gratuliert Michael Kretschmer zur Wahl zum Ministerpräsidenten

Gratulation Ministerpräsident 20122019.pdf

Hobusch: Herausforderungen in den kommenden Jahren gemeinsam angehen

12.12.2019

Angemessenes und zeitgemäßes Wohnen für alle Sachsen.pdf

Hobusch: Mobilität ist der Schlüssel für den Zusammenhalt von Stadt und Land im Freistaat

06.11.2019

Gewalt ist Folge verbaler Aufrüstung

Haus & Grund Sachsens Präsident Hobusch: Erwarte klare Haltung aller Parteien im Stadtrat

19.09.2019

Ein Ministerium für Landesentwicklung, Infrastruktur und Digitalisierung

Haus & Grund Sachsen: Zukunftsfragen frei von ideologischen Zwängen anpacken

10.09.2019

Private Kleinvermieter sind das Rückgrat eines sozialen Wohnungsmarktes

Haus & Grund Sachsen fordert Stopp von Milieuschutzsatzungen

29.08.2019

Städte und Gemeinden im Freistaat beim Wort nehmen

Haus & Grund Sachsen: Mit Grundsteuerreform nicht Löcher in kommunalen Haushalten stopfen.

27.06.2019

Grundsteuer einfach, transparent, aufkommensneutral gestalten

Haus & Grund Sachsen fordert Landesregierung auf, Öffnungsklausel zu unterstützen

23.06.2019

Wer Enteignungen fordert, stellt die Demokratie und unser Gemeinwesen in Frage

Haus & Grund Sachsen wählt René Hobusch für weitere vier Jahre zum Präsidenten

20.06.2019

Grundsteuer einfach, transparent, aufkommensneutral gestalten

Haus & Grund Sachsen: Öffnungsklausel ermöglicht eigene sächsische Lösung

06.06.2019

Herausragende Persönlichkeit zur richtigen Zeit

Haus & Grund Sachsen gratuliert Leipziger OB Burkhard Jung zur Wahl als Präsident des Deutschen Städtetages

21.03.2019

Kritik an Forderungen zum Baumschutz

Haus & Grund Sachsen kritisiert Forderungen der Sächsischen Grünen, den Baumschutz zuverschärfen

Grundsteuer: Scholz Vorschlag stellt private Vermieter schlechter

Haus & Grund Sachsen fordert Freistaat zum Widerstand gegen Pläne des Bundesfinanzministers auf

14.03.2019

Haus & Grund Sachsen kritisiert Pläne für Sachsen-Express

Hunderte Menschen für ein paar Minuten Zeitvorteil abzukoppeln ist verantwortungslos

06.03.2019

Haus & Grund Sachsen fordert Abschaffung der Grundsteuer

Grundsteuer: SPD - Vorschlag treibt Kaltmieten weiter an

26.02.2019

Verbotspolitik schafft keine neuen Wohnungen

Haus & Grund Sachsen: Private Eigentümer nicht kriminalisieren

14.02.2019

Haus und Grund Sachsen:

Pläne für Riesenschornsteine verzögern Modernisierung bei Heiztechnik

10.01.2019

Wohnnebenkosten bleiben der eigentliche Kostentreiber

Haus & Grund Sach­sen for­dert die Höhe der Kos­ten zu ana­ly­sie­ren und die Un­ter­schie­de für die Ge­büh­ren- und Steu­er­last ge­gen­über den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern trans­pa­rent dar­zu­tel­len

2018

13.12.2018

Haus & Grund Sachsen fordert den Freistaat zur Unterstützung eines Flächendenmodells zur Grundsteuer auf

Schreiben an das Staatsministerium der Finanzen an Herr Staatsminister Matthias Haß

29.11.2018
Wohnen durch Grundsteuer nicht weiter verteuern
Haus und Grund Sachsen fordert Wohnen durch Grundsteuer nicht weiter verteuern

https://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-253980.html

10.09.2018
Grundstücksspekulationen durch die Stadt Leipzig?
Haus & Grund Sachsen und Haus & Grund Leiptig warnen vor Eingriffen in den Wohnungsmarkt

05.07.2018
Grundstückseigentümer finanziell entlasten
Haus & Grund Sachsen fordert die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen in ganz Sachsen

31.05.2018
Strukturwandel in der Braunkohle-Region Ostsachsen aktiv begleiten
Haus & Grund Sachsen sieht Kommission und Freistaat in der Pflicht

10.04.2018
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Bemessung der Grundsteuer
Haus & Grund Sachsen fordert Neuregelung ohne Mehrbelastung für Eigentümer

15.03.2018
Zukunft der Braunkohle-Region Ostsachsen sichern
Haus & Grund Sachsen fordert Konzepte für den Strukturwandel in der Lausitz

07.02.2018
GroKo-Ergebnisse kontraproduktiv für den Wohnungsmarkt
Haus & Grund Sachsen kritisiert Pläne von Union und SPD zum Wohnen

16.01.2018
Bundesverfassungsgericht muss bei der Grundsteuer schnell Rechtssicherheit schaffen
Haus & Grund Sachsen warnt vor massiven Belastungen für Eigentümer

 

 

zum Pressearchiv Landesverband aus den Jahren 2015 - 2017

 

gross